Was ist eigentlich IQB?

 

Im Rahmen der Vereinheitlichung der Prüfungsvorgaben ab dem Abitur 2029 wurde zwischen den Ländern auf Ebene der Kultusministerkonferenz (KMK) eine Vereinbarung zur Verwendung von Taschenrechnern als Hilfsmittel im Fach Mathematik getroffen. Diese Vereinbarung legt einheitliche, vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) veröffentlichte Richtlinien zu deren Funktionalität fest.

 

Demzufolge ist neben einem modularen Mathematiksystem (MMS) alternativ ein einfacher wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR) zugelassen. Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz prüft zentral, ob ein digitales Hilfsmittel den Richtlinien für ein MMS oder WTR gerecht wird. Sobald ein Hilfsmittel diese Prüfung bestanden hat und im Handel verfügbar ist, wird seine Bezeichnung auf den Seiten des IQB veröffentlicht.

Was sind IQB Aufgaben?

Was sind IQB Aufgaben?

 
Mit der Koordination der Entwicklung der Pools wurde als wissenschaftliche Einrichtung der Länder das IQB beauftragt. Für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik stehen den Ländern seit dem Prüfungsjahr 2017 Abituraufgabenpools zur Verfügung.
 
Welche IQB Taschenrechner gibt es?

Welche IQB Taschenrechner gibt es?

 
Das IQB veröffentlich die zugelassenen Hilfsmittel sobald diese durch das IQB geprüft und im Handel erhältlich sind. 
 
Texas Instruments hat uns bestätigt, dass der neue TI-30X Prio MathPrint die Zulassung des IQB bestanden hat. Diesen können Sie jetzt einfach und kostenlos bei CALCUSO testen. 
 
Über weitere zugelassene Taschenrechner des IQB werden wir Sie an dieser Stelle informieren. 
Vorgaben des IQB an einem WTR (27.04.2023)

Vorgaben des IQB an einem WTR (27.04.2023)

Ziel des Online-Seminars ist es, die aktuellen Vorgaben des IQB und dessen Auswirkungen auf den Funktionsumfang eines wissenschaftlichen Taschenrechners (WTR) kennen zu lernen. Anhand des neuen TI-30X Prio Mathprint™ werden die Auswirkungen der Vorgaben des IQB auf die Funktionalität verdeutlicht.